Messages (de)
Vous pouvez choisir d’afficher les nouvelles par:
Ou vous pouvez filtrer par langue:
18.06.2019
Juwelier-Warndienst
Un masque africain estimé à 300.000 euros a été volé lundi chez Christie’s à Paris par un homme seul qui s’est emparé de l’objet avant de ressortir tranquillement de l’établissement, a appris l’AFP de source policière…..
17.06.2019
Juwelier-Warndienst
Ein dreister Einbruch beschäftigt zurzeit die Kripo in Metzingen. Gegen 4 Uhr raste ein Fahrzeug durchs Schaufenster eines Uhrengeschäfts.In ein Uhrengeschäft in der Reutlinger Straße in der Outletcity ist am frühen Montagmorgen eingebrochen worden. Gegen vier Uhr fuhr ein bislang unbekannter Täter mit einem grünen Audi Kombi, älteres Modell, rückwärts gegen den Eingangsbereich des Ladens….
15.06.2019
Risk Prevention & Consulting
Die blutigen Abrechnungen unter den verfeindeten Clans aus der montenegrinischen Adria-Stadt Kotor sind am Dienstagnachmittag in Cetinje fortgesetzt worden. Im Garten eines Kaffeehauses wurde ein 37-jähriger Mann erschossen, der laut Medienberichten mit dem sogenannten Skaljari-Clan in Verbindung gestanden haben dürfte.
13.06.2019
Juwelier-Warndienst
Das Amtsgericht Bamberg verurteilt zwei Einbrecher zu Gefängnisstrafen. Die Tat ereignete sich breits vor sechs Jahren.Nach sechs Jahren hatte wohl kaum einer mehr daran geglaubt, dass man den Einbruch in eine Goldschmiede und eine Wohnung in Bamberg aufklären würde und die Schuldigen hinter Gittern kämen. Dank eines DNA-Abgleichs konnte aber genau das nun gelingen. Das Schöffengericht am Amtsgericht Bamberg verurteilte die beiden rumänischen Täter nun zu drei Jahren und drei Monaten bzw. zwei Jahren und zwei Monaten….
13.06.2019
Juwelier-Warndienst
Der Überfall auf einen Neustädter Juwelier im Januar 2017 ist aufgeklärt. Nun sitzt ein mutmaßlicher Auftraggeber der litauischen Mafia auf der Anklagebank. Und der Kronzeuge widerruft seine Aussagen….
13.06.2019
Juwelier-Warndienst
Nachdem Überfall auf einen Juwelier in Moers vor über 10 Jahren ist ein Verdächtiger ein weiteres Mal freigesprochen worden. Der heute 46-jährige war noch wegen eines anderen Überfalls auf einen Juwelier angeklagt – der wurde jetzt in Moers verhandelt. …
06.06.2019
Juwelier-Warndienst
Mit Video!
Gestern ist ein Juwelierladen in Paris am helllichten Tag vor den Augen zahlreicher schockierter Passanten überfallen worden. Der gesamte brutale Raub wurde von der Überwachungskamera im Geschäft aufgezeichnet und veröffentlicht. Einige couragierte Männer wollte sie nicht entkommen lassen und nahm die Verfolgung auf. …
06.06.2019
Juwelier-Warndienst
Seit Donnerstag steht ein mutmaßliches Mitglied der litauischen Mafia vor dem Landgericht. Er soll einen Überfall auf ein Juweliergeschäft in Neustadt 2017 organisiert haben. Die Mafia begeht Überfälle in ganz Westeuropa….
06.06.2019
Juwelier-Warndienst
Stuttgart – In der Tatnacht im September 2016 ging es dem Angeklagten nach eigener Aussage „nicht gut“. Er hatte kein Kokain mehr vorrätig und wollte sich welches beschaffen. „Ich hatte Entzugserscheinungen, konnte nicht mehr schlafen, habe gezittert und geschwitzt“, beschreibt der 40-Jährige vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Stuttgart seinen Zustand in der Tatnacht. In solch einer Lage komme er schon mal „auf blöde Gedanken“. So habe er die Idee gehabt, mit einem Komplizen ein Juweliergeschäft im Einkaufszentrum Stern-Center in Sindelfingen zu berauben, wie der Angeklagte zugibt. Über die Höhe der Beute, die von der Besitzerin des Geschäfts mit rund 18 000 Euro beziffert wird, gibt es jedoch widersprüchliche Aussagen. …
05.06.2019
Juwelier-Warndienst
Pressemitteilung des BDSW 20 / 2019
Berlin/Düsseldorf – Zur Erhöhung der Transparenz und Zuverlässigkeit im Sicherheitsgewerbe wird am 1. Juni erstmals ein zentrales Bewacherregister für die sichere digitale Kommunikation mit den Sicherheitsunternehmen freigeschaltet. In dem Register werden dann alle privaten Sicherheitskräfte registriert und verwaltet. „Grundsätzlich begrüßen wir das Register, da es mittel- und langfristig zu einer Entbürokratisierung und deutlich schnelleren Zuverlässigkeitsprüfung von Gewerbetreibenden und Beschäftigten beiträgt“, so BDSW Präsident Gregor Lehnert. …